

Das ist doch kein Handy oder Laptop, was die Kinder in der Hand halten, oder? Aber sie scheinen von dem, was sie auf der Schriftrolle gefunden haben, ganz in den Bann genommen.
Wenn die beiden in diese alte Schriftrolle „springen“ könnten, würden sie wahrscheinlich im Palast des Königs David landen. Eine Reise von 3000 Jahren. Auf Schriftrollen wurden Nachrichten und Befehle geschrieben, königliche Gesetze und auch Gebete. Und darin war König David ein ganz Großer. Bis heute spielen seine Gebete eine wichtige Rolle und beten wir mit seinen Worten.
Aber auch ein König braucht jemanden als Ratgeber, braucht jemanden, an dem er sich orientieren kann. Und seine Erkenntnisse schrieb er in seine Gebete auf viele Schriftrollen.
Info zur RKW.2025 "Herzenssache" der Pfarreien Bitterfeld und Wolfen-Zörbig
in der Woodland-Ranch Gohrau vom 2. bis 8. August 2025
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,
vom 2. bis 8. August 2025 laden wir Kinder ab 7 Jahren bis zur 8. Klasse zur Kinderwoche "Herzenssache" in die Woodland-Ranch nach Gohrau ein. (Jugendstr. 20, 06785 Oranienbaum Wörlitz)
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher sind die Anmeld-Buttons nicht mehr aktiv..
Anreise mit dem Auto (oder mit dem Fahrrad)
Samstag, 2. August zwischen 16 und 17:30 Uhr.
Beim Check-In bitte an folgendes denken
- Teilnehmerlisten (BDKJ + Landkreis ABI) unterschreiben
- ggf. Chipkarte/Krankenversicherung abgeben
- ggf. restlichen Teilnehmerbeitrag bezahlen
Bei Überweisung neue Bankverbindung beachten. - ggf. notwendige Mitteilungen/Ergänzungen zur Teilnahmeerlaubnis
In die Reisetasche gehören neben persönlichen Dingen:
- Ein Bild oder Andenken an jemanden,
der oder die für Dich ein wichtiges Vorbild, eine Ratgeberin und Begleiter ist. - Trinkflasche
- Bettwäsche + Laken (kein Schlafsack),
- Handtücher,
- Hausschuhe,
- robuste Kleidung, warme Hose und warmer Pulli, feste Schuhe
- Rucksack für einen Ausflug,
- Regenschutz,
- Sonnenhut, Sonnencreme, Badezeug
- ggf. Musikinstrument
- Taschengeld (bitte nicht mehr als 10 Euro)
Gut verpackter Kuchen oder anderes für die Kaffeepausen sind willkommen.
Das Handy sollte im Sinne guter Gemeinschaft zu Hause bleiben.
Wir können weder die Verantwortung für die Geräte
noch für deren rechtskonformen Gebrauch übernehmen.
(Siehe auch Fotobelehrung im Anmeldeformular)
Abholung:
Freitag, 8. August ab 13 Uhr.
Um die durchschnittlichen Kosten von ca. 300 € pro Person decken zu können, hoffen wir auf Fördermittel
- des Landkreises Anhalt-Bitterfeld
- des Bonifatiuswerks und des kirchlichen Jugendplans
sowie eine Unterstützung
- der Kreissparkasse und
- großzügiger RKW-Paten
In der Hoffnung auf eine ähnlich große Unterstützung wie im letzten Jahr haben wir die Teilnehmerbeiträge für das erste Kind um 20 % gesenkt:
- Teilnehmerbeitrag: 200,- Euro
- Teilnehmerbeitrag, ermäßigt:
(insbesondere bei Teilnahme von mehreren Kindern): 150, - Euro - Helferbeitrag: 100,- Euro, (mit JuLeiCa): 50,- Euro
Anmeldung bitte über das entsprechende Formular auf dieser Seite
möglichst sofort mit 50,00 Euro Anzahlung bis 9. Juni 2025.
Dieser Betrag kann bei kurzfristiger Absage nicht erstattet werden.
Erreichbarkeit während der RKW in Notfällen:
- 0179 771 6974 (Pfr. Andreas Ginzel zu Hause)
- 0163 1695705 (Matthias Slowik vor Ort)
- 034905 305678 (Verwaltung vor Ort in Gohrau)